Quantcast
Channel: evangelisch.de - Glaube und Theologie
Viewing all articles
Browse latest Browse all 2360

Auffangstation für aus der Kirche Ausgetretene

$
0
0
Autobahnraststätte am Kirchheimer Dreieck in Hessen mit Andachtskapelle

© epd-bild/Rainer Oettel

Autobahnkirchen bieten einen anonymen spirituellen Rückzugsort für kirchenferne Menschen.

Autobahnkirchen
Die deutschen Autobahnkirchen ziehen offenbar viele Menschen an, die aus der Kirche ausgetreten sind.

Sie seien "Auffangstationen für aus der Kirche ausgetretene Christinnen und Christen", sagte Georg Hofmeister, Geschäftsführer der Versicherer im Raum der Kirchen, bei der Bundeskonferenz der Autobahnkirchen am Dienstag in Geiselwind. Die 44 Gebetsorte an den deutschen Autobahnen erfüllten das Bedürfnis vieler Menschen, "ihren Glauben anonym zu leben".

Drei Gruppen von potenziellen Besuchern unterscheidet das Versicherungsunternehmen, das für die Vernetzung der Autobahnkirchen sorgt: Menschen, die von Berufs wegen viel auf den Autobahnen unterwegs seien, die spontan auf Reisen einen spirituellen Rückzugsort suchten, und solche, die aus verschiedenen Gründen nicht gerne die Kirche am eigenen Wohnort aufsuchen wollten.

"Viele wollen einfach nicht von Bekannten gesehen werden, wenn sie in die Kirche gehen", sagte Hofmeister. Autobahnkirchen lägen dagegen entweder direkt an einem Rasthof oder nur wenig von der nächsten Autobahn entfernt.

Eine Bildergalerie zum Thema finden Sie hier.

Mehr zu Mitglieder
Autobahnraststätte am Kirchheimer Dreieck in Hessen mit Andachtskapelle
Die deutschen Autobahnkirchen ziehen offenbar viele Menschen an, die aus der Kirche ausgetreten sind.
Leere Kirchenbänke - ein Symbol einer Zeit, in der immer mehr Menschen aus der Kirche austreten?
Die Statistik der Mitgliederzahlen führt Menschen in der Kirche in die Depression. Dabei ist die Aufgabe der Kirche voller Würde, schreibt chrismon-Redakteur Konstantin Sacher.

Viewing all articles
Browse latest Browse all 2360