Quantcast
Channel: evangelisch.de - Glaube und Theologie
Viewing all articles
Browse latest Browse all 2360

Textgenerator zwischen Predigt und Bibelautor

$
0
0
Netztheologen Logo

© GEP/evangelisch.de

Chris und Roman diskutieren in dieser Folge des Podcasts "Netztheologen" verschiedene Einsatzbeispiele für die Technik ChatGPT, ob in der Predigt, im Gottesdienst oder als Übersetzer der Bibel.

Podcast Netztheologen zu ChatGPT
Der Hype um ChatGPT ist etwas abgeklungen und ein wenig Nüchternheit lässt einen klareren Blick auf das Phänomen "Textgenerator" und seine aktuellen Grenzen zu. Chris und Roman diskutieren in dieser Folge verschiedene Einsatzbeispiele für diese Technik, ob in der Predigt, im Gottesdienst oder als Übersetzer der Bibel. Daneben interessiert sie die Frage, ob wir vielleicht bald ein Internet voller KI-produziertem Müll haben. Die Zukunft bleibt jedenfalls spannend.

Die Netztheologen sind Chris und Roman - ein Nerd und ein Theologe -, die den digitalen Wandel diskutieren. Welche Perspektiven ergeben sich durch den christlichen Glauben auf die Zwiespältigkeit der Technik? Chris und Roman analysieren und spekulieren über faszinierend neue und manchmal apokalyptisch schaurige Zukunftsszenarien.

Auch verfügbar auf Podigee und überall, wo es Podcasts gibt.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 2360