Quantcast
Channel: evangelisch.de - Glaube und Theologie
Viewing all articles
Browse latest Browse all 2360

Mehr als 1000 Lutheraner in Polen eigetroffen

$
0
0
Altarkreuz wird geschmückt

© LWF/Marie Renaux

Die letzten Vorbereitungen laufen für das Treffen von tausend Lutheranern aus 99 Ländern bei der 13. Vollversammlung des Lutherischen Weltbundes in Krakau.

Lutherischer Weltbund
Im polnischen Krakau beginnt an diesem Mittwoch die 13. Vollversammlung des Lutherischen Weltbundes (LWB).

Zu der einwöchigen Tagung mit dem Motto "Ein Leib, Ein Geist, Eine Hoffnung" kommen nach Angaben des Weltbundes mehr als tausend Lutheraner aus 99 Ländern zusammen. Die Versammlung soll einen neuen Präsidenten wählen und die Arbeitsschwerpunkte der internationalen Kirchengemeinschaft für die kommenden Jahre festlegen.

Das Treffen soll dazu beitragen, Spaltungen und Polarisierungen in Kirchen und Gesellschaften zu überwinden. Auf dem Programm stehen unter anderem globale Gerechtigkeitsfragen, etwa mit Blick auf den Klimawandel, Armut und Hunger sowie die Rechte von Frauen und Kindern.

Gemeinsam wolle man erleben, was es heißt, "eins zu sein in Christus", sagte die LWB-Generalsekretärin, die estnisch-lutherische Theologin Anne Burghardt, kurz vor der Tagung. Die rund 360 Delegierten seien aufgerufen, "Botschafterinnen und Botschafter der Hoffnung in der Welt zu sein".

Zu den Schlüsselmomenten der Versammlung gehört ein Besuch der nahegelegenen Gedenkstätte und des Museums Auschwitz-Birkenau am Freitag, der mit einem Gebet und einer Andacht abgeschlossen werden soll. Zudem soll es Begegnungen in lutherischen Ortsgemeinden im südlichen Polen, Tschechien und in der Slowakei geben.

Die Vollversammlung ist das höchste Entscheidungsgremium des Lutherischen Weltbundes und kommt nur alle sieben Jahre zusammen, zuletzt 2017 in Namibia. Gastgeberin der diesjährigen Vollversammlung ist die Evangelisch-Augsburgische Kirche in Polen. Der Lutherische Weltbund umfasst rund 150 Mitgliedskirchen mit 77 Millionen Gläubigen.

Mehr zu Lutherischer Weltbund
Julia Braband
Bis zum 19. September tagt der Lutherische Weltbund (LWB) unter dem Motto "Ein Leib, ein Geist, eine Hoffnung" in Krakau. evangelisch.de hat dazu eine junge Teilnehmerin zu ihren Erwartungen interviewt.
Krakau
Nach dem Einmarsch Russlands in Polens Nachbarland Ukraine kommt der 13. Vollversammlung des Lutherischen Weltbundes in Krakau eine besondere Bedeutung zu. Dort treffen sich vom 13. bis 19. September Delegierte aus rund 100 Ländern.

Viewing all articles
Browse latest Browse all 2360