Freikirchen: Die Gemeinde Gottes
Foto: PRGeistesgaben sind ein wichtiges Element im Glauben der Pfingstkirche "Gemeinde Gottes", ihr Gottesdienst ist unkonventionell und lebendig. Wir stellen Entstehung, Struktur und Glaubensinhalte...
View ArticleWarum der Buß- und Bettag für Protestanten wichtig ist
Wenn früher der Buß- und Bettag im Kalender stand, hatten Kinder in ganz Deutschland schulfrei. Erwachsene mussten nicht zur Arbeit. Heute ist das nicht mehr so. Trotzdem ist vielen Menschen der Termin...
View ArticleWas hat der Islam mit Gewalt zu tun?
Experten in Deutschland geben unterschiedliche AntwortenFoto: epd-bild/Ralf MaroNach islamistischen Anschlägen taucht immer wieder die Frage auf, ob sich die Terroristen mit Recht auf den Islam und den...
View ArticleAppell für Redekunst in Kirche: Ökumenischer Predigtpreis verliehen
Foto: epd-bild/Meike BöschemeyerPreisskuptur des Ökumenischen Predigtpreises.Der evangelische Theologe Reiner Preul (75) ist am Mittwoch in Bonn mit dem diesjährigen ökumenischen Predigtpreis...
View ArticleAHA - Das soll Buß- und Bettag
Foto: Getty Images/iStockphoto/serdjophotoDer Tag klingt nach gesenktem Kopf und Trübsal. Aber der Buß- und Bettag macht vor allem möglich, mit der eigenen Schuld so umzugehen, dass ein neuer Anfang...
View Article"Leute, kommt mal wieder auf den Teppich!"
Interreligöser Dialog in ErlangenFoto: Michael GüthleinKaffeehaustradition trifft theologische Schriften: Diskussionsrunde im Café Abraham in Erlangen.Im Café Abraham in Erlangen diskutieren Juden,...
View ArticleVolker Jung: "Ich bin evangelisch, weil..."
evangelisch.de hat Protestanten gefragt, warum sie evangelisch sind. Das ist die Antwort von Volker Jung, Kirchenpräsident der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN).Nach obenShare thisTweet...
View ArticleEvangelischer Theologe Klaus-Peter Hertzsch gestorben
Der evangelische Theologe und Dichter Klaus-Peter Hertzsch ist am Mittwoch in Jena im Alter von 85 Jahren gestorben. Dies bestätigte die Evangelische Fakultät der Universität Jena am Donnerstag.Nach...
View ArticleNeuer Kirchenkalender im Internet
Ein neuer liturgischer Online-Kalender steht im Internet. Zum Start des neuen Kirchenjahrs am kommenden ersten Adventssonntag biete die bayerische evangelische Landeskirche (ELKB) den Kalender zusammen...
View ArticleAlltagsblätter wegschieben, Advent riechen: So schreibt man gute Andachten
Foto: Getty Images/iStockphoto/schulzieStimmungsbild in der Adventsandacht: Herbstblätter beiseite schieben, um eine "Lichtung" zu entdecken.Beim Schreiben einer Andacht kommt es darauf an, Stimmungen...
View ArticleChristina Aus der Au: "Ich bin evangelisch, weil..."
evangelisch.de hat Protestanten gefragt, warum sie evangelisch sind. Das ist die Antwort von Christina Aus der Au, Präsidentin des Deutschen Evangelischen Kirchentags 2017.Nach obenShare thisTweet...
View Article"Gibt es die in echt, die Engel?"
Foto: Nicki BrühlDer Engelhimmel im EngelmuseumDas gerade eröffnete erste deutsche Engelmuseum in Engelskirchen liegt im Trend. Denn der Glaube an Engel hat Hochsaison. Und er weckt Fragen: Wie real...
View ArticleNicht ohne das Alte Testament
Foto: imago/SteinachWie viel Altes Testament braucht die christliche Kirche? Einer Diskussion in Berlin blieb ausgerechnet ihr Auslöser, Professor Notger Slenczka, fern. Die anwesenden Theologen -...
View ArticleEKD will Lehramtsstudiengänge Religion weiterentwickeln
Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) hat Empfehlungen zur Fortentwicklung der Lehramtsstudiengänge Religion vorgelegt. Nach obenShare thisTweet thisGoogle+SharePer E-Mail...
View ArticleÖzdemir kritisiert Islamverbände
Der Grünen-Vorsitzende Cem Özdemir hat erneut den Einfluss der Türkei auf die islamische Theologie in Deutschland kritisiert. Nach obenShare thisTweet thisGoogle+SharePer E-Mail...
View ArticleJohannes Friedrich: "Ich bin evangelisch, weil..."
evangelisch.de hat Protestanten gefragt, warum sie evangelisch sind. Das ist die Antwort von Johannes Friedrich, ehemaliger Landesbischof der evangelisch-lutherischen Kirche in Bayern.Nach obenShare...
View ArticleMartin Luthers Christkind verdrängte den Nikolaus
Foto: epd-bild/akg-imagesDer Reformator soll den Anstoß für das Christkind gegeben haben.Martin Luther lehnte die Heiligenverehrung und damit den Heiligen Nikolaus ab. Der Reformator soll den Anstoß...
View ArticleTrost für Männer und andere Gotteskinder
Foto: meisterdragon - Fotolia"Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet" (Jesaja 66,13), so lautet die Jahreslosung für 2016. In dem Vers erscheint Gott in einer Mutterrolle,...
View ArticleAm 6. Januar ist noch einmal Weihnachten
Zu "Epiphanias" geht es um mehr als drei KönigeFoto: epd-bild/akg-imagesHeute kennen wir den 6. Januar unter dem Namen "Heilige Drei Könige". Es wird die Ankunft der Magier gefeiert, die dem Stern über...
View ArticleUlrich Lilie: "Ich bin evangelisch, weil..."
evangelisch.de hat Protestanten gefragt, warum sie evangelisch sind. Das ist die Antwort von Ulrich Lilie, Präsident der Diakonie Deutschland.Nach obenShare thisTweet thisGoogle+SharePer E-Mail...
View Article