Theologe und Evangelist Burkhard Weber gestorben
Foto: Evangelistenschule JohanneumBurkhard WeberDer Direktor der Evangelistenschule Johanneum in Wuppertal, Burkhard Weber, ist am Montag im Alter von 62 Jahren gestorben. Nach obenShare thisTweet...
View ArticleWeihnachtspredigt nach #Berlin: "Wie geht es euch damit?"
Foto: Getty Images/Ingram Publishing/Ingram Publishing"Berlin darf nicht verschwiegen werden – deshalb werde ich mein Konzept ergänzen", schreibt ein Pfarrer in einer Facebook-Diskussion.Die...
View ArticleMartin Luthers Christkind verdrängte den Nikolaus
Foto: epd-bild/akg-imagesDer Reformator soll den Anstoß für das Christkind gegeben haben.Martin Luther lehnte die Heiligenverehrung und damit den Heiligen Nikolaus ab. Der Reformator soll den Anstoß...
View ArticleGöttliche Herztransplantation
Zur Bedeutung der Jahreslosung für 2017Foto: .marqs / photocase.de"Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in euch." Die Jahreslosung für 2017 (Hesekiel 36,26) klingt...
View ArticleLewitscharoff: Botschaft des Christentums "immer flauer"
Die Schriftstellerin Sibylle Lewitscharoff wünscht sich vom heutigen Christentum eine deutlichere Botschaft. Nach obenShare thisTweet thisGoogle+SharePer E-Mail sendenDruckversionKommentare (2)"Ganz...
View ArticleDieter Kaufmann: "Ich bin evangelisch, weil..."
evangelisch.de hat Protestanten gefragt, warum sie evangelisch sind. Das ist die Antwort von Dieter Kaufmann, Mitglied des Rates der EKD.Nach obenShare thisTweet thisGoogle+SharePer E-Mail...
View ArticleWürttemberger Pietist Kern gegen Gebete mit Muslimen
Der Vorsitzende des Evangelischen Gemeinschaftsverbands Württemberg, Steffen Kern, lehnt gemeinsame Gebete mit Muslimen ab. "Gemeinsames Beten geht aus christlicher Sicht nicht", sagt Kern in einem...
View ArticleMarkus Dröge: "Ich bin evangelisch, weil..."
evangelisch.de hat Protestanten gefragt, warum sie evangelisch sind. Das ist die Antwort von Markus Dröge, Mitglied des Rates der EKD.Nach obenShare thisTweet thisGoogle+SharePer E-Mail...
View ArticleExpertin: Gute Predigten brauchen mehr als den Heiligen Geist
Pastorinnen und Pastoren sollten sich nach Auffassung der Hamburger Gottesdienst-Expertin Anne Gidion mehr als je zuvor auch Kritik an ihren Predigten stellen. Nach obenShare thisTweet...
View Article5 Fragen zum interreligiösen Dialog
Nach obenShare thisTweet thisGoogle+ShareDr. Andreas Goetze, Landespfarrer für den interreligiösen Dialog in der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz (EKBO), über das Gespür...
View ArticleSchwaetzer für verstärkte Auseinandersetzung mit Judentum
Foto: Getty Images/iStockphoto/flytosky11Die Präses der Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Irmgard Schwaetzer, hat die theologischen Fakultäten aufgefordert, die Auseinandersetzung...
View ArticleVolker Leppin: "Die EKD hat eine Punktlandung geschafft"
Volker Leppin lobt ökumenische Ausrichtung des ReformationsjubiläumsFoto: epd-bild/Daniel PeterVolker LeppinDer Protestantismus sollte sich nicht nur durch Abgrenzung definieren, findet der Tübinger...
View ArticleSchweizer Lyriker und Pfarrer Kurt Marti gestorben
Der Schweizer Schriftsteller und Pfarrer Kurt Marti ist am Samstag im Alter von 96 Jahren in Bern gestorben. Dies berichtete der Schweizer Rundfunk unter Berufung auf seine Familie. Marti zählte zu den...
View ArticleSo hören Menschen zu: Die Predigt als TED-Talk
Foto: epd-bild/Carola Fritzsche"Benutzen Sie Ihre Arme beim Sprechen, dann geht das freie Sprechen leichter", rät Felix Ritter.Eine Rede wird erst durch die emotionale Beteiligung der Zuhörer, durch...
View ArticleMarkschies will Theologie an Berliner Hochschule stärken
Der Berliner Theologieprofessor Christoph Markschies hat sich für eine Stärkung des Faches Theologie an der Berliner Humboldt-Universität ausgesprochen.Nach obenShare thisTweet thisGoogle+SharePer...
View ArticleAlles hat seine Zeit
7 Wochen Ohne sofort - 1. Fastenmail 2017Foto: Monika Hoefler"Ein jegliches hat seine Zeit, und alles Vorhaben unter dem Himmel hat seine Stunde: Geboren werden hat seine Zeit, sterben hat seine Zeit;...
View ArticleDie Frage der Woche, Folge 89: Passt die Theologie zum Reformationsjubiläum?
Es knirscht zwischen Thies Gundlach und namhaften Theologen. Hat die Theologie das Reformationsjubiläum "verstolpert"?Nach obenShare thisTweet thisGoogle+SharePer E-Mail sendenDruckversionKommentare...
View ArticleWittenberg bekommt Denkmal "Schwerter zu Pflugscharen"
Zur Erinnerung an die Friedensaktion "Schwerter zu Pflugscharen" in der DDR wird am Sonntag in Wittenberg ein Denkmal enthüllt. Nach obenShare thisTweet thisGoogle+SharePer E-Mail...
View ArticleNicht sofort entscheiden
7 Wochen Ohne sofort - 2. Fastenmail 2017Foto: Ina SchoenenburgDie Geburt Jesu Christi geschah aber so: Als Maria, seine Mutter, dem Josef vertraut war, fand es sich, ehe sie zusammenkamen, dass sie...
View ArticleThierse und Müller für "Fakultät der Theologien" in Berlin
In die Debatte über eine multireligiöse Theologie-Fakultät an der Berliner Humboldt-Universität (HU) haben sich nun auch Politiker eingeschaltet. Nach obenShare thisTweet thisGoogle+SharePer E-Mail...
View Article